

Navigation
· Startseite
· Vorstand
· Informationen
· News-Uebersicht
· Weblinks
· Suche
· Bildergallerie
· Kontaktformular
· Gästebuch
· Impressum
· Vorstand
· Informationen
· News-Uebersicht
· Weblinks
· Suche
· Bildergallerie
· Kontaktformular
· Gästebuch
· Impressum
Login
Neuer Schlag für das E-Voting in der Schweiz
"Was ist der Zweck von E-Voting? Ist es wirklich notwendig? Kann es wirklich die Teilnahme an Abstimmungen erhöhen?"
Ende des Zitats
Nun ist die Mehrheit des Parlaments für einen Übungsabbruch, um zu einem späteren Zeitpunkt auf einer besseren Basis wieder von vorne zu beginnen. "Was ist der Zweck von E-Voting? Ist es wirklich notwendig? Kann es wirklich die Teilnahme an Abstimmungen erhöhen?", fragte SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor. Ein Stopp trägt dazu bei, dass uns dieses unsichere System Schritt für Schritt aufgezwungen wird."
Die Initianten einer Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium reagierten erfreut:
Ende des Zitats
Nun ist die Mehrheit des Parlaments für einen Übungsabbruch, um zu einem späteren Zeitpunkt auf einer besseren Basis wieder von vorne zu beginnen. "Was ist der Zweck von E-Voting? Ist es wirklich notwendig? Kann es wirklich die Teilnahme an Abstimmungen erhöhen?", fragte SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor. Ein Stopp trägt dazu bei, dass uns dieses unsichere System Schritt für Schritt aufgezwungen wird."
Die Initianten einer Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium reagierten erfreut:
Kommentare
Kommentar schreiben
Bitte einloggen um einen Kommentar zu schreiben.
Counter
Besucher Statistik seit 24.01.2011 | |||||
Rekord | |||||
Heute | Woche | Monat | Jahr | Gesamt | am 15.02.2014 |
52 | 976 | 976 | 11675 | 1146438 | 1220 |

